Wir haben uns dazu entschlossen die Mannschaft mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb zurückzuziehen. Damit entfallen alle zukünftigen Spiele und CBG steht vorzeitig als Absteiger der Bezirksliga fest.
Die Entscheidung ist sicher nicht leicht gefallen, jedoch ist man zu dem Schluss gekommen, dass es besser ist jetzt einen Cut zu vollziehen als sich noch weiter von Spiel zu Spiel zu quälen. Letztlich ist der Rückzug eine Konsequenz aus einer negativen Entwicklung, die bereits im Sommer ihren Anfang nahm. Nach einer perfekten Kreisligasaison mit 20 Siegen ohne eine einzige Niederlage war plötzlich völlig die Luft raus. Diverse Abgänge sowie eine unterirdische Trainingsbeteiligung in den Sommermonaten trugen ebenfalls nicht zur Stabilität bei. Wären nicht kurz vor Saisonbeginn glücklicherweise noch zwei Neuzugänge dazu gestoßen, hätte man vielleicht gar nicht in die Saison starten können.
Und auch der Saisonbeginn war sehr holprig. Nach einem abgebrochenen Spiel in Borken und einer hohen Niederlage gegen ETG war man hart auf den Boden der Tatsachen zurückgekehrt. Auch wenn fast schon niemand mehr dran glaubte, gelangen dann mit einer Trotzreaktion drei Siege in Folge gegen Datteln, Gronau und Bocholt. Zwar waren auch diese Siege große Kraftakte, doch es schien als sei man langsam in der Liga angekommen und wieder auf dem Weg der Besserung. Doch nach einer Niederlage gegen Bottrop und einer einwöchige Pause kam wieder ein Bruch und es folgten drei weitere Niederlagen mit sehr geringer Spielerbeteiligung. Besonders die hohe 28:81 Niederlage gegen Waltrop wird allen Anwesenden noch lange als negativer Tiefpunkt in Erinnerung bleiben.
Insgesamt beendet man damit die Saison vorzeitig mit 3 Siegen, 6 Niederlagen und einer traurigen durchschnittlichen Kaderstärke von 6,2 Spielern pro Spiel. Zwar ist man recht sicher, dass man bestimmt irgendwie den Klassenerhalt geschafft hätte, doch ein weiterer Abgang zum Jahresende bestätige, dass die restlichen Spiele wohl oder übel nur noch Quälerei geworden wären.
Gründe für die negative Entwicklung gibt es sicherlich viele und es ist müßig an dieser Stelle darüber zu diskutieren. Doch so schade und traurig der wohl erste Rückzug in der fast 15-jährigen Vereinsgeschichte auch ist, so birgt er vielleicht ja auch irgendwo eine Chance für die Zukunft. Das betrifft sowohl die Spieler, die vielleicht woanders ihr Glück nochmal suchen, aber auch vielleicht den Verein selbst. Auch wenn es bezüglich der Zukunft des Vereins noch keine konkreten Pläne gibt, wird der Verein sicher weiterbestehen. Ob es in Zukunft nochmal eine Teilnahme am Spielbetrieb, die Bildung einer Hobbytruppe oder ähnliche Aktivitäten gibt, ist aktuell noch völlig offen und daher aber auch nicht ausgeschlossen! Der Trainingsbetrieb und die Trainingszeiten bleiben auf jeden Fall erst mal unverändert. Falls es hier Änderungen gibt, wird entsprechend darüber informiert.
Bis dahin an dieser Stelle vielen Dank an alle Spieler, die trotz der schwierigen Umstände in dieser Saison angetreten sind und auch an alle Helfer, die mit uns gemeinsam die Heimspiele über die Bühne gebracht haben! Und wer weiß… manchmal muss erst mal ein Ende her bevor ein neuer Anfang gemacht werden kann. 😉