Liga 
13. November 2016, 19:30
SH der Gesamtschule I
Castroper BC
Citybasket Gelsenkirchen
57 - 88
1 2 3 4 T
Castroper BC 13 16 16 12 57
Citybasket Gelsenkirchen 25 16 24 23 88

Spielbericht

Am letzten Sonntag reiste CBG zu später Stunde zum Auswärtsspiel beim Castroper BC. Verzichten musste man dabei auf den Einsatz von Rouven Hecht, Elias Sahil und Chris Heiliger und trat so mit einem 10-Mann-Kader an. Zum ersten Mal in dieser Saison hatte man zwei echte Center dabei und war dem Gegner so unter dem Korb klar überlegen.

 

Das Spiel began recht ausgeglichen mit Korberfolgen auf beiden Seiten. Nach einer kurzen Abtastphase übernahm CBG aber immer mehr die Kontrolle und führte zur Mitte des ersten Viertels mit 7:16. In der Defensive stand man sehr stabil und in der Offensive bekam man auffällig viele freie Würfe. Zusammen mit einer guten Reboundarbeit kam der Gegner so nur noch fast ausschließlich durch Freiwürfe zu Punkten. Ein 2:9 Run des Duos Sefzig/Woldenga markierte den 13:25 Viertelendstand. Im zweiten Viertel zog CBG zunächst noch um 5 weitere Punkte weg bevor der Gegner durch eine kleine Schwächephase mit einem 8:0 Run wieder etwas näher rankam. Nach einer Auszeit erhöhte CBG die Intensität und machte es dem Gegner sehr schwer zu Abschlüssen zu kommen, so dass man mit einer 29:41 Führung in die Halbzeitpause ging.

 

Nach dem Seitenwechsel wollte Coach Honeftidis mit einer Ganzfeldpresse für klare Verhältnisse sorgen, was auch zunächst gelang. Der überraschte Gegner wurde nervös und CBG konnte einige Ballgewinne verbuchen. Nach einem 0:7 Run war CBG nun erstmalig mit knapp 20 Punkten vorne. Dann schlich sich jedoch der Schlendrian ein und die Presse der Gäste glich eher einem wilden Hühnerhaufen als dass sie irgendetwas nützte. Die Umstellung zurück zur Zonenverteidigung kam zur rechten Zeit und CBG spielte weiter seine Stärken unter dem Korb und bei freien Würfen von außen aus. Gegen Ende des Viertels streuten Sascha Becker und Raouf Boukert noch ein paar schön gelaufene Fastbreaks ein und CBG ging mit einer komfortablen 45:65 Führung in den letzten Spielabschnitt. Immer noch nicht satt, hielt CBG das Tempo und die Intensität weiter hoch. Castrop wirkte platt und der eingewechselte Willi Gellert machte mit insgesamt 8 Punkten im letzten Viertel den Sieg endgültig klar. Zwei schöne Steals von Raouf Boukert zum Abschluss führten zum ungefährdeten und bisher höchsten Saisonsieg bei einem 57:88 Endstand.

 

Wenig zu meckern gab es bei der Partie gegen das aktuelle Tabellenschlusslicht. CBG spielte konsequent seine Stärken aus, wollte unbedingt den Sieg und konnte das gesamte Spiel über eine hohe Intensität aufrecht erhalten. Lediglich eine kurze Schwächephase im zweiten Viertel und einige überflüssige Fouls fallen unter die Kategorie „meckern auf hohem Niveau“. Damit konnte CBG mit vier Siegen und vier Niederlagen seine Bilanz ausgleichen.

 

Weiter geht es am morgigen Sonntag um 18 Uhr im Heimspiel gegen den Marler BC 2. Die Marler haben bislang drei Siege gesammelt und machten am vergangenen Wochenende durch einen sehr hohen Sieg gegen den GV Waltrop auf sich aufmerksam. Daher muss CBG auf jeden Fall konzentriert zu Werke gehen, sich weiter auf seine Stärken konzentrieren und ein ordentliches Spiel abliefern, um gewinnen zu können.

Aufstellung

Name PKT FW% 3er F
21100% (1/1)23
1943% (3/7)3
122
1132
84
750% (1/2)3
6100% (2/2)3
25
21
0% (0/2)1