Liga 
27. November 2016, 19:00
ATV Haltern 2
Citybasket Gelsenkirchen
58 - 69
1 2 3 4 T
ATV Haltern 2 12 13 12 21 58
Citybasket Gelsenkirchen 19 17 16 17 69

Spielbericht

Am vergangenen Sonntag führte der Spielplan CBG zu später Stunde zum ATV Haltern 2. Trotz Abwesenheit von Willi und Farry Gellert sowie Falco Hecht kam CBG auf 9 Spieler. Die recht junge Truppe aus Haltern hatte 8 Spieler auf dem Bogen stehen. Beide Teams lagen in der Tabelle vor dem Spiel recht nah zusammen und CBG hatte lediglich einen Sieg mehr als Haltern auf dem Konto.

 

Das Spiel startete sehr ausgeglichen. CBG punktete von außen und Haltern konnte sich mehrfach unter dem Korb durchsetzen. Die Zonenverteidigung von CBG war zu Beginn noch etwas löchrig und so stand es zur Mitte des Viertels 6:5 für den Gastgeber. Mit der Einwechslung von Fabian Woldenga lief es dann defensiv deutlich besser und die Centerspieler von Haltern trafen mehrfach buchstäblich auf Granit. Einige aus der guten Defense generierten Fastbreaks führten so schnell zu einer komfortablen 8:19 Führung für CBG. Haltern legte nochmal 4 Punkte nach zum 12:19 Viertelendstand. Im zweiten Viertel lies CBG einige einfache Korbleger und Punkte liegen und musste so zusehen, wie der Vorsprung Punkt für Punkt schmolz. Bis auf 3 Punkte kam der Gegner ran bevor CBG offensiv sowie defensiv wieder einen Gang höher schaltete und für klarere Verhältnisse sorgte. Hinten mit vielen Ballgewinnen und vorne treffsicher sorgte vor allem das Trio Elias Sahil, Sascha Sefzig, Sascha Becker für den 25:36 Halbzeitstand.

 

Nach dem Seitenwechsel setzte Coach Honeftidis auf eine große Aufstellung um die weiterhin starken Centerspieler des Gastgebers besser in den Griff zu kriegen. Das Konzept ging auf und in CBGs stärkster Phase des Spiels konnte der Vorsprung bis auf 31:50 ausgebaut werden. Leider nahm CBG den Rest des Viertels dann unverständlicherweise nicht mehr so ernst, hielt nicht mehr die Positionen in der Defensive und erlaubte so dem Halterner Center einen 6:0 Run. Zunächst reichte es noch für einen 37:52 Viertelendstand. Die Schwächephase ging jedoch im letzten Viertel weiter. Offensiv lief gar nichts, viele einfache Punkte wurden liegen gelassen, es wurden zu lässige Pässe gespielt und in der Defensive pennte man in der Zonenverteidigung viel zu oft. Da der Gegner nun auch noch von außen traf, war ein 9:0 Run die Konsequenz. Nach einer Auszeit fing sich CBG wenigstens offensiv wieder und Sascha Sefzig und Rouven Hecht sorgten für etwas Verschnaufpause. Der Gegner ging jedoch weiter hoch motiviert zu Werke und witterte noch eine Chance. Nach einem weiteren 7:0 Run stand es plötzlich nur noch 54:59 für CBG. Das Spiel drohte zu kippen, doch Elias Sahil, Sascha Becker und Fabian Woldenga übernahmen Verantwortung und ließen nichts mehr anbrennen. Zwei Punkte von Sascha Sefzig sorgten für den letztlich doch klaren 58:69 Sieg für CBG.

 

Das Spiel gegen Haltern war, wie erwartet, ein hartes Stück Arbeit. Zwar war CBG fast das gesamte Spiel über in Führung, doch Haltern blieb die ganze Zeit über die Center sehr gefährlich. Durch einige Stellungsfehler und Unkonzentriertheiten machte es sich CBG am Ende noch mal selbst schwer und hätte das Spiel fast noch aus der Hand gegeben. Glücklicherweise hatte man gegen den noch recht jungen Gegner die Erfahrung auf seiner Seite und behielt in den letzten Spielminuten die Nerven. Es zeigt sich, dass gegen einen motivierten Gegner auch 3,5 gute Viertel unter Umständen nicht reichen können. Genau wie bereits im Spiel gegen Marl leistete sich CBG erneut eine Schwächephase im letzten Viertel, die man in den nächsten Spielen unbedingt abstellen sollte. Positiv war heute auf jeden Fall die hohe Intensität in der Verteidigung der gegnerischen Aufbau und Flügelspieler, durch die viele Ballgewinne erspielt werden konnten!

 

Weiter geht es im vorletzten Spiel in diesem Jahr am kommenden Sonntag um 16 Uhr in der GS Ückendorf gegen den TV Gladbeck 2. Die Gladbecker weisen eine 4/6 Bilanz auf und sind erfahrungsgemäß schlecht berechenbar. Gerade deshalb ist es wichtig, dass CBG auch hier konzentriert spielt, so dass hoffentlich der 6. Sieg in Folge eingefahren wird.

Aufstellung

Name PKT FW% 3er F
1856% (5/9)32
162
103
101
821
44
22
150% (1/2)4
2