Nach der Niederlage in Dorsten empfing CBG am vergangenen Sonntag zu ungewohnt später Stunde den TV Datteln. Personell musste CBG krankheitsbedingt auf David Winands, Sascha Becker und Falco Hecht verzichten. Mit von der Partie war dafür wieder Elias Sahil, der nach Verletzung zurück zum Team gestoßen ist und damit den 8er-Kader komplettierte. Auch die Gäste waren mit 8 Spielern angereist, so dass hier ein ausgeglichenes Verhältnis bestand.
Das Hinspiel konnte CBG erst nach starker zweiter Halbzeit für sich entscheiden und wollte daher im Rückspiel von Anfang an Druck auf den Gegner ausüben. Und das gelang auch hervorragend. Nach kurzer Abtastphase erhöhte CBG die Intensität in der Verteidigung und zwang Datteln so zu vielen Fehlern. Allen vorran Elias Sahil und Sascha Sefzig markierten so in der Mitte des ersten Viertels einen 11:0 Run für den Gastgeber, der zu einem 16:8 Viertelendstand führte. Datteln bekam offensiv nichts auf die Kette und CBG konnte die daraus entstehenden Fastbreaks zu leichten Punkten umwandeln. Ein weiterer 13:3 Run, bei dem sich auch Farry und Willi Gellert in die Punkteliste eintrugen, führte zu einer komfortablen 29:11 Führung in der Mitte des zweiten Viertels. Datteln stelle nach einer Auszeit die Verteidigung leicht um und konnte so das Spiel bis zur Halbzeit immerhin ausgeglichen gestalten. CBG lies noch ein paaar einfache Punkte liegen, konnte aber zur Pause einen komfortablen 33:21 Vorsprung behaupten.
Nach dem Seitenwechsel präsentierten sich die Gäste deutlich konzentrierter und leisteten sich weniger Fehler. Elias Sahil erhöhte nochmal auf 38:25 bevor der Faden bei CBG aber komplett riss. Die Intensität in der Verteidigung war wie vom Erdboden verschluckt, in der Offensive bekam man kein Bein mehr auf den Boden. Kein Drang zum Korb, selbst die einfachsten Pässe waren nicht präzise genug und auch die wenigen offenen Würfe fielen nicht mehr. Völlig von der Rolle kassierte man einen 2:17 Run und durch einen weiteren Dreier der Gäste ging man mit 41:45 ins finale Viertel. Sollte man denken, dass nur 8 erzielte Punkte in einem Viertel schon wenig wären, so wurde im letzten Viertel selbst diese Marke nochmal unterschritten. Gerade mal 4 Punkte konnte CBG im gesamten letzten Viertel erzielen, gab damit die komfortable Führung aus der ersten Halbzeit aus der Hand und verlor dadurch am Ende deutlich mit 45:62.
Viel Licht und Schatten gab es in diesem Spiel. In der ersten Halbzeit präsentierte sich CBG offensiv wie defensiv sehr stark und kontrollierte das Spiel gegen den jungen Gegner. Die Intensität in der Verteidigung war hoch, die einfachen Punkte wurden gemacht und alles sah nach einem vermeintlich leichten Sieg aus. In Halbzeit zwei folgte dann das genaue Gegenteil. Während die Defensive weiterhin „ganz ok“ war, kann man in der Offensive nur von einem Totalausfall reden. Da sich Datteln weniger Fehler leistete, blieben die Fastbreakpunkte aus und CBG spielte fast jeden Angriff im Setplay. Hier fand man in der gesamten zweiten Halbzeit kein Konzept, um die gegnerische Verteidigung zu knacken. Weder Würfe von außen, noch Einzelaktionen zum Korb oder der Versuch Fouls zu ziehen funktionierte. Auch hatte man heute leider erneut keinen echten Center dabei, der durch seine alleinige Präsenz unter dem gegnerischen Korb für Lücken und weitere Optionen hätte sorgen können. Da die zweite Halbzeit zum Abgewöhnen war, muss man diese nun ganz schnell aus den Köpfen kriegen und in den nächsten Spielen wieder an die starke erste Halbzeit anknüpfen.
Am kommenden Sonntag muss CBG bereits um 12 Uhr nach Waltrop. Die Waltroper sind die erste Station in den letzten sechs verbleibenden Saisonspielen und sind definitv als starke Mannschaft einzuschätzen, die mit ihrem Sieg gegen Herten bereits auf sich aufmerksam gemacht hat. Aus diesem Grund muss CBG hier besonders konzentriert auftreten und vor allem die Intensität in allen vier Vierteln hoch halten.