Liga 
24. September 2017, 20:00
Sporthalle Gymnasium Hittorf
ETG Recklinghausen 2
Citybasket Gelsenkirchen
58 - 83
1 2 3 4 T
ETG Recklinghausen 2 12 18 18 10 58
Citybasket Gelsenkirchen 21 26 11 25 83

Spielbericht

Am vergangenen Sonntag stand für CBG das erste Auswärtsspiel der Saison an. Bei ETG Recklinghausen 2 hatte CBG das letzte Spiel der vergangenen Saison unglücklich verloren und hatte dementsprechend noch eine kleine Rechnung offen. Im Vergleich zum Vorjahr präsentierte sich der Gegner beim Warmup verstärkt durch einige Ex-Spieler der ersten Mannschaft und insgesamt 10 gegnerische Spieler waren auf dem Bogen vermerkt. Bei CBG fehlten mit Felix Weleda und Farry Gellert leider zwei reboundstarke Centerspieler, so dass man mit insgesamt 9 Spielern antrat.

 

Nach dem sehr späten Erscheinen der Heimmannschaft wurde das Spiel einige Minuten verspätet angepfiffen und beide Teams tasteten sich in den ersten Spielminuten ab. ETG gelang der erste Korb im Spiel bevor Raouf Boukert die Punktejagd auch für CBG in der dritten Spielminute eröffnete. Von da an lief es offensiv und defensiv besser für die Gäste aus Gelsenkirchen. Hinten wach und vorne treffsicher zog man Punkt für Punkt weg und legte einen 1:16 Run aufs Parkett. Besonders Elias Sahil stach hier mit zwei Dreiern hervor und auch Raouf Boukert konnte einige Male punkten. In Spielminute 8 wurde Sascha Sefzig an der Dreierlinie gefoult und konnte mit drei sicheren Freiwürfen seine 100%-Quote ausbauen. Die letzten zwei Minuten des Viertels waren durch einige Turnover von Seiten CBGs geprägt, die ETG in fünf Punkte zum 12:21 Viertelendstand nutzen konnte.

 

Viertel zwei startete gut für CBG. Janni Honeftidis, Elias Sahil und Sascha Sefzig waren nicht zu stoppen, während die Gastgeber lediglich ein paar Punkte über Ihren erfahrenen Centerspieler herausspielen konnten. Zur Mitte des Viertels folgten noch ein paar Fastbreaks durch Raouf Boukert und auch Rouven Hecht reihte sich in die Scorerliste ein. Beim Stand von 21:41 riss dann aber leider offensiv etwas der Faden bei CBG. Gegen die Mannverteidigung der Gastgeber versuchte man es oft mit zu komplizierten Aktionen, die in vermeidbaren Ballverlusten mündeten. Anstatt es mit einfachen Give-And-Gos oder 1-gegen-1-Aktionen zu versuchen, wurde zu oft versucht den tödlichen Pass direkt als erste Aktion zu spielen. So konnte ETG aufholen, doch zwei schöne Dreier von Sascha Sefzig und Elias Sahil konnten den Schaden noch etwas begrenzen zum 30:47 Halbzeitstand.

 

Nach dem Seitenwechsel wollte CBG den Negativtrend stoppen, was jedoch nicht wirklich gelang. Zwar konnte man die ersten Minuten noch recht ausgeglichen gestalten, doch die Nervosität und Unruhe im Team war weiter bemerkbar. Hinzu kam, dass der starke Centerspieler von ETG nicht zu stoppen war und CBG offensiv zu statisch und mit zu wenig Bewegung agierte. So kassierte CBG für jeden selbst erzielten Korb fast immer zwei gegnerische Körbe und der Vorsprung schmolz auf 48:58.

 

Zu Beginn des letzten Viertels kam es dann noch dicker. Die Gastgeber versenkten einen Dreier und einen Korbleger und waren plötzlich bis auf 5 Punkte ran. Erinnerungen wurden wach an das Rückspiel der vergangene Saison, wo CBG ebenfalls lange geführt hatte und am Ende den Sieg noch aus der Hand gegeben hatte. Doch diesmal sollte sich die Geschichte nicht wiederholen. Janni Honeftidis und Sascha Sefzig stoppten die Durststrecke und defensiv mischte CBG Beton an. Durch Umstellung auf eine Box-And-One mit Sonderbewachung für den stärksten Spieler von ETG gelang den Gastgebern nichts mehr. Auch Neuzugang Stephan Gentz drehte jetzt auf und traf zunächst einen Dreier und anschließend noch einen Sprungwurf. Erst beim Stand von 53:73 gelang ETG der nächste Punkt und das Spiel war entschieden. Sascha Sefzig und Stephan Gentz ließen auch in den letzten Minuten nichts mehr anbrennen und stellten den verdienten 58:83 Endstand her.

 

Absolut verdient ging der Sieg heute an CBG. Trotz der zwischenzeitlichen Schwächephasen und Unstimmigkeiten im Spiel, fand man in der entscheidenden Phase des Spiels wieder zu alter Stärke zurück und ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen. Durch Kampfgeist und eine starke Defensive im Schlussviertel nahm man dem Gegner das Momentum und kam so ins Spiel zurück. Hier half sicher auch die Erfahrung von Stephan Gentz, doch das gesamte Team spielte ein sehr starkes und konzentriertes letztes Viertel. Es zeigte sich auch im Spielverlauf, dass die einfachen, klaren Aktionen und das Zusammenspiel immer zu mehr Erfolg führten als komplizierte Einzelaktionen. Das ist eine Erkenntnis, die man unbedingt mit in die nächsten Spiele mitnehmen muss.

 

Nach dem Ausrufezeichen gegen eine starke Recklinghausener Mannschaft, fordert CBG nach einem spielfreien Wochenende am Sonntag, 08.10. um 18:15 Uhr den TV Datteln 09. Die junge Mannschaft aus Datteln hat bereits drei Siege eingefahren und war in der vergangenen Saison unter den besten Teams der Liga. Daher wird das Spiel sicher spannend und es bleibt zu hoffen, dass CBG an die guten Leistungen der letzten zwei Spiele anknüpfen kann.

 

 

Aufstellung

Name PKT FW% 3er F
24100% (9/9)33
16100% (2/2)42
13100% (2/2)12
1325% (1/4)1
911
517% (1/6)2
21
150% (1/2)1