Liga 
8. Oktober 2017, 18:15
SH Berufskolleg Ostvest
TV Datteln 09
Citybasket Gelsenkirchen
50 - 65
1 2 3 4 T
TV Datteln 09 13 13 9 15 50
Citybasket Gelsenkirchen 15 12 23 15 65

Spielbericht

Im Spitzenspiel der 1. Kreisliga Emscher-Lippe musste Citybasket Gelsenkirchen bei den Spitzenreitern der Datteln Niners antreten. Datteln war bis hierhin ungeschlagener Tabellenführer, jedoch war auch CBG in dieser Saison noch verlustpunktfrei und stand nur aufgrund eines weniger ausgetragenen Spiels auf dem 3. Platz der Tabelle. CBG musste lediglich auf Center Weleda sowie die Langzeitverletzten W. Gallert und Becker verzichten. So trat man die Auswärtsreise mit 10 einsatzfähigen Spielern und einer Menge Motivation im Gepäck an, die Tabellenspitze zu erobern. Besonders spannend schien der Vergleich bester Angriff der Liga gegen die beste Verteidigung.

 

Leider verlief der Start nicht wie von CBG erhofft. Es entwickelte sich ein offenes Spiel auf Augenhöhe. Datteln war der erwartet starke Gegner mit einem sehr jungen und dynamischen Kader. So wurden die Gäste aus Gelsenkirchen ab der Mittellinie in Mannverteidigung genommen, was für diese Liga doch äußerst außergewöhnlich ist. CBG fand nicht wirklich zu seinem Spiel. Doch immerhin Stand die Zone der Gelsenkirchener, so dass es auch Datteln schwerfiel zu erfolgreichen Korbabschlüssen zu kommen. Am Ende ging man mit einer 13-15 Führung in die Viertelpause.

 

Das zweite Viertel kann getrost als das schlechteste der Saison bezeichnet werden. Zwar konnte man auch dieses Viertel ausgeglichen gestalten, jedoch ließ man reihenweise gute Möglichkeiten aus, sah nicht die freien Mitspieler und der Ball wurde zu lange gehalten. Die Unzufriedenheit auf dem Feld wuchs und das übertrug sich auch auf das Ergebnis. Am Ende bleibt festzuhalten, dass kein Spieler von CBG in der Lage ist, Spiele alleine zu gewinnen und Teamplay in einer Mannschaftssportart über den Statistiken einzelner stehen sollte. So ging es mit einer knappen 27-26 Führung in die Halbzeitpause, welche nur der engagierten Verteidigungsleistung der Gäste zu verdanken war.

 

In der Pause legte Coach Honneftidis den Finger in die Wunde und machte seinen Spielern klar, dass man die Halle als Verlierer verlassen würde, wenn es weitergeht wie bisher. Gesagt getan. Datteln konnte zwar noch einmal direkt nach der Pause scoren und mit einem Punkt in Führung gehen, doch dann folgte ein 17-2 Run der Gäste aus Gelsenkirchen. Citybasket verteidigte weiterhin stark, doch endlich wurde der Ball auch im Angriff laufen gelassen. Ergebnis waren viele einfache Punkte und schön heraus gespielte Würfe, die auch vermehrt ihr Ziel fanden. Zusätzlich gepusht, erkämpfte man sich hinten viele weitere Bälle. Die jungen Spieler aus Datteln wurden sichtlich nervös und vertändelten einige Bälle im Angriff. Am Ende des Viertels hatte sich CBG mit 35-50 abgesetzt.

 

Auch wenn 15 Punkte Vorsprung in einem von Verteidigung geprägten Spiel schon eine recht hohe Hausnummer waren, wollten die Gäste den positiven Schwung aus dem dritten Viertel mit in den Schlussabschnitt nehmen. Auch hier zeigte sich das Team von Coach Honneftidis weiter zielstrebig. Datteln eröffnete zwar erneut mit einem Jumpshot aus der Mitteldistanz, doch CBG antwortete prompt mit einem 8-0 Lauf und bei 20 Punkten Vorsprung in der 34. Spielminute war das Spiel quasi entschieden. Datteln gab zwar nochmal alles, aber da CBG souverän verteidigte und auch im Angriff viel Zeit von der Uhr nahm, war es nicht mehr als Ergebniskosmetik, was die Gastgeber betrieben. So stand nach 40 Minuten ein 50-65 für CBG auf der Anzeigetafel.

 

Damit stand der 3. Saisonsieg im 3. Spiel zu Buche. Es war der erwartete erste Härtetest der Saison. Mit dem Ergebnis kann man zwar durchaus sehr zufrieden sein, mit dem Spiel an und für sich aber nicht. Zum Glück reichte ein starkes Viertel, um dieses Spiel zu gewinnen. Man muss sich die Frage gefallen lassen, warum man erst nach der Halbzeit angefangen hat Basketball zu spielen. Es bleibt festzuhalten, dass wenn CBG den Ball laufen lässt, die freien Mitspieler sieht und sich nicht in Schönspielerei und Einzelaktionen verstrickt hätte, auch dieses Spiel sehr viel deutlicher hätte gewonnen werden können. Ein Lob geht trotzdem an die junge Truppe aus Datteln, welche 40 Minuten einen harten Kampf geboten hat und in einigen Situationen deutlich wurde, dass dem Team ein, zwei erfahrenere Spieler gut zu Gesicht stehen würden.

 

Am Ende hat sich heute nicht der bessere Angriff durchgesetzt, sondern die bessere Verteidigung. Denn bei aller Kritik muss man hier allen Spielern von CBG ein großes Lob für den Kampf und die auch teilweise wirklich gute Verteidigung aussprechen. Wenn man es in Zukunft schafft, dieses Engagement mit dem schnellen Kombinations- und Umschaltspiel im Angriff, welches wir in dieser Saison ja schon öfter gesehen haben, über mehrere Viertel gemeinsam aufs Parkett zu bringen, wird es schwer CBG zu schlagen.

 

Am kommenden Sonntag erwartet Citybasket Bezirksligaabsteiger Schalke 5, welche auch 2 ihrer bisherigen 3 Partien gewonnen haben und somit nicht unterschätzt werden dürfen. Wenn sich aber CBG auf die besagten Tugenden besinnt, kann man optimistisch auf das Spiel blicken.

Aufstellung

Name PKT FW% 3er F
18100% (2/2)21
1433% (1/3)11
1440% (2/5)4
650% (1/2)13
513
44
21
23