Am 7. Spieltag der 1. Kreisliga Emscher-Lippe empfing Tabellenführer Citybasket Gelsenkirchen den Tabellen 9. Castroper BC, welcher erst einen Sieg auf seinem Konto hatte. Trotz der Ausfälle von Felix Weleda und Spielertrainer Honeftidis hatte CBG 10 einsatzbereite Spieler zur Verfügung. In der Vorsaison konnte man beide Spiele souverän gegen Castrop gewinnen und so war es auch in diesem Spiel klare Zielsetzung die Siegesserie weiter auszubauen.
Citybasket startete mit Sahil, Boukert, R.Hecht, F. Gallert und Sefzig in die Parte. Den besseren Start erwischte auch direkt der Gastgeber, der schon in der 3. Spielminute mit 10 : 0 in Front lag. Citybasket verteidigte aggressiv und eroberte so schon viele Bälle, bevor Castrop überhaupt gefährlich in Korbnähe der Gelsenkirchener kommen konnte. Dann schaltete CBG schnell von Verteidigung auf Angriff um und überrannte die völlig überforderten Castroper förmlich. Auch die ersten Wechsel auf Seiten der Baskets ließen den Spielfluss nicht abreißen und so erarbeitete man sich ein 35 : 14 Viertelergebnis.
Im 2. Viertel präsentierten sich dann die Gäste deutlich aktiver. Es machte den Eindruck, als ob Castrop nicht gewillt war sich hier und an diesem Tag kampflos abschlachten zu lassen. Zwar spielte CBG in verschiedenen Formationen im Angriff immer noch ordentlichen Basketball, aber der letzte Biss besonders in der Verteidigung fehlte im Gegensatz zum 1. Viertel. Das Resultat war ein mit 19 : 19 ausgeglichenes Viertel. Trotzdem hatte CBG einen beruhigenden 21 Punkte Vorsprung zur Halbzeit.
Nicht zufrieden mit dem vorigen Viertel starteten die Baskets motiviert in die 2. Halbzeit. Besonders in der Verteidigung ging man wieder deutlich bissiger zur Sache und besonders Raouf Boukert und Elias Sahil verdienten sich Bestnoten und eroberten gemeinsam etliche Bälle. CBG spielte das ganze Viertel konsequent in Richtung Castroper Korb und sah immer wieder freie Mitspieler in der Zone oder auch an der Dreierlinie. Durch kluges Passspiel und schnelles umschalten schaffte man es immer wieder die Castroper Verteidigungslinien zu überwinden und frei zum Abschluss zu kommen. Das Viertel wurde noch deutlicher als das erste Viertel mit 30 : 4 gewonnen und die Partie war damit eigentlich schon entschieden.
Auch im letzten Viertel ließ CBG nichts mehr anbrennen. Zwar wurde bei knapp 50 Punkten Vorsprung nicht mehr so hart verteidigt wie im Viertel davor, aber offensiv erspielte man sich immer wieder gute Möglichkeiten, welche man auch mit einer ordentlichen Quote verwerten konnte. Auch der Schlussabschnitt konnte somit gewonnen werden und zur Krönung des Tages, war es der starke Raouf Boukert, der in der letzten Spielminute einen Korbleger zum 101 : 51 verwandeln konnte.
Damit war der 7. Sieg in Serie unter Dach und Fach und die Tabellenführung verteidigt. Außerdem konnte man noch in Sachen Korbdifferenz einige Punkte zwischen sich und den punktgleichen Hertenern bringen, welche ihr Auswärtsspiel mit 48 : 50 gewinnen konnten.
Auch wenn der Gegner kein wirklicher Prüfstein war, war es doch wieder eine klare Leistungssteigerung zum Gladbeck Spiel und man kann nahtlos an die Form vor der Herbstpause anknüpfen. Das oder gar noch ein wenig mehr ist auch nötig, wenn CBG schon am kommenden Freitag bei Erkenschwick zu Gast ist.
Erkenschwick ist zwar nur Tabellen 5. mit 4 Siegen und 3 Niederlagen, aber eine sehr unangenehm zu spielende Mannschaft, gegen die man in der Vorsaison beide Spiele deutlich verloren hat. Das allein sollte Motivation und Warnung zugleich sein für die Baskets, die unbedingt ungeschlagen in das Spitzenspiel am 9. Spieltag gegen die Hertener Löwen gehen wollen. Wenn man es aber schafft, die Leistung aus Viertel 1. und 3. gegen Erkenschwick auf das Parkett zu bringen, sollten die Vorzeichen gut stehen für CBG dieses Spiel auch erfolgreich zu bestreiten.