Liga 
9. Dezember 2017, 15:00
Sportzentrum Nord
GV Waltrop 2
Citybasket Gelsenkirchen
81 - 104
1 2 3 4 T
GV Waltrop 2 22 21 21 17 81
Citybasket Gelsenkirchen 22 30 25 27 104

Spielbericht

Bereits am Samstag gastierte Tabellenführer Citybasket Gelsenkirchen am letzten Spieltag der Hinrunde bei der Reserve des GV Waltrop. Waltrop hatte 5 Siege und 4 Niederlagen auf dem Konto und rangierte vor dem Spiel auf Platz 5 in der Tabelle. Leider hatten die Baskets einige Ausfälle zu verkraften und mussten neben den Startern Sahil und F. Gellert ebenso auf Backup-Center Weleda und W. Gellert verzichten.

 

Da Spielertrainer Honeftidis und Rouven Hecht auch zuerst an einer falschen Halle landeten, ging CBG mit einer stark veränderten Starting 5 in die Partie. Neben Sefzig und Boukert starteten diesmal Gentz, F. Hecht und Vielhauer für Citybasket. Die Gastgeber erwischten dann  zunächst den etwas besseren Start und gingen durch einen Dreier und einen Korbleger mit 5 : 0 in Führung. Doch nun kam auch CBG offensiv langsam ins rollen und verkürzte durch Boukert und Sefzig. Doch Waltrop war hochmotiviert und versenkte erneut 2 Distanzwürfe jenseits der Dreierlinie. CBG schaffte es aber seinerseits durch 2 Dreier von Gentz und Sefzig im Spiel zu bleiben. Gegen Ende des Viertels erspielte sich CBG immer mehr Oberwasser und Waltrop rettete mit der Schlusssirene erneut durch einen Dreier den 22 : 22 Viertelendstand.

 

CBG war nun gewarnt, dass das Spiel kein Selbstläufer werden würde und startete hoch konzentriert in das zweite Viertel. Mit Erfolg. Der Ball wurde gut laufen gelassen und besonders in der Verteidigung wurde härter verteidigt. So schafften es die Gäste aus Gelsenkirchen sich erfolgreich abzusetzen. Rouven Hecht, Stephan Gentz und Sascha Sefzig markierten die Punkte bei diesem 15 : 2 Run. Waltrop stellte die Verteidigung um und schaffte es so CBG ein wenig den Zahn zu ziehen und stoppte den Run. Es gelang ihnen jedoch auch nicht entscheidend zu verkürzen, da CBG im Angriff immer wieder den Weg nah unter den gegnerischen Korb schaffte und auch erfolgreich abschloss. Mit einer 52 : 43 Führung ging es dann in die Halbzeitpause.

 

Nach der Halbzeit was dar gleiche Bild wie in Hälfte eins zu sehen. Während CBG weiter den Weg zum Korb suchte, versuchte Waltrop sein Glück aus der Distanz und konnte auch immer wieder verkürzen. In der 26. Minute hatte Waltrop sich wieder auf 7 Punkte herangekämpft als die große Stunde von Sascha Sefzig schlug. Der Flügelspieler übernahm unterstützt von Boukert und Gentz die Verantwortung im Angriff und erzielte 11 Punkte im Alleingang und konnte so wieder den alten Abstand herstellen. Waltrop antwortete erneut mit 2 erfolgreichen Dreiern, welche aber Raouf Boukert mit 2 schönen Fast-Breaks kontern konnte. So hatte CBG eine 13 Punkte-Führung vor dem Schlussabschnitt auf der Haben-Seite.

 

Auch im Schlussabschnitt erwischte CBG zunächst den besseren Start. Gentz, Vielhauer und Sefzig stellten durch einen weiteren 14 : 4 Run die Weichen ganz klar auf Sieg. Waltrop konterte zwar nochmal mit einem 7 : 0 Run aber besonders die Routiniers Gentz und Vielhauer brachten eine Menge Ruhe in das Spiel von CBG und antworteten prompt mit einem Dreier und einem Wurf aus der Mitteldistanz. Damit war der Widerstand gebrochen und die letzten Minuten plätscherten in einer an und für sich fairen Partie vor sich hin zum verdienten 81 : 104 Auswärtssieg für Citybasket Gelsenkirchen.

 

Damit stand der 10. Sieg im 10. Spiel auf dem Konto von CBG. Auch wenn man heute klar feststellen muss, dass mehr Arbeit dahinter steckte als die 20 Punkte Differenz am Ende erahnen lassen. Waltrop war 40 Minuten lang ein unangenehmer Gegener und war bisher nach Herten das einzige Team, was CBG vor allem in Sachen Scoring und Distanzwürfe paroli bieten konnte.

 

Bei CBG ist positiv festzustellen, dass das Team auch in der Lage ist einige Ausfälle zu verkraften und, auch wenn ein Spiel mal nicht nach Maß beginnt, zurück in die Partie zu kommen und diese im weiteren Verlauf auch zu dominieren. Auch wenn die Verteidigung an diesem Tag nicht die beste war, was 81 Waltroper Punkte unterstreichen, muss man auch festhalten, dass die Gastgeber sehr hochprozentig von außen abgeschlossen haben, was nicht immer leicht zu verteidigen war. Trotzdem ließ man sich nie aus der Ruhe bringen und erarbeitete sich so den verdienten Auswärtssieg. Ein Sonderlob verdiente sich diesmal Sascha Sefzig, dem bärenstarke 52 Punkte gelangen und der von der Waltroper Verteidigung nicht zu stoppen war.

 

Bereits am kommenden Sonntag beginnt im letzten Spiel des Jahres 2017 die Rückrunde für CBG mit einem Gastspiel bei Stadtnachbarn und Tabellenschlusslicht CSG Bulmke 3. Alles andere als ein deutlicher Sieg wäre für den Spitzenreiter eine Enttäuschung.

 

 

Aufstellung

Name PKT FW% 3er F
5283% (5/6)53
23100% (4/4)13
1313
712
511
2
2100% (2/2)1
1