Am vergangenen Sonntag trat CBG zum Derby bei Schalke 5 an. Ohne Sascha Sefzig, Stephan Gentz, Alend Rikani und Felix Weleda fanden dennoch 10 CBG-Spieler den Weg in die große Halle an der Mühlbachstraße, in der auch die ProB-Mannschaft von Schalke ihre Heimspiele bestreitet. Auf Seiten der Gastgeber trugen sich 8 Spieler auf den Spielbogen ein. Gegen eine sehr junge Mannschaft hatte CBG augenscheinlich leichte körperliche Vorteile vorzuweisen.
Das Spiel startete gut für CBG. In der Defensive hellwach und konzentriert, erspielte sich CBG direkt einige Fastbreaks, die Raouf Boukert sicher im gegnerischen Korb unterbringen konnte. Das Setplay war zu Beginn noch etwas zu statisch und auch von außen hatte CBG heute kein großes Wurfglück. Da Schalke aber offensiv gar nichts zu Stande brachte und auch keinen einzigen Freiwurf verwandeln konnte, stand es nach 7 Spielminuten bereits 0:14 für CBG. Erst in der achten Minute erzielte Schalke die ersten Punkte überhaupt, welche Elias Sahil und Martin Heuser aber direkt wett machten und so den 4:15 Viertelendstand herstellten.
Im zweiten Viertel setzte sich das Spielgeschehen fort. CBG füllte hinten alle Lücken in der Zonenverteidigung, war schnell genug bei den Schützen der Gäste und sammelte außerdem offensiv wie defensiv so gut wie jeden Rebound ein. Elias Sahil steuerte das Offensivspiel und fand nach guten Zuspielen und eigenen Abschlüssen auch noch Vielhauer und Honeftidis, die ebenfalls ihren Beitrag zum nächsten 3:12 Run für CBG leisteten. In den letzten zwei Spielminuten vor der Pause lies CBG etwas fahrlässig noch ein paar einfache Punkte liegen bevor Willi Gellert mit einem 2er den komfortablen 9:27 Halbzeitstand erzielte.
Nach dem Seitenwechsel wollte CBG schnell den Sack zu machen und erhöhte erneut die Intensität in der Defense. Nachdem Elias Sahil die zweite Halbzeit mit seinem traditionellen Dreier eröffnete lief es wie am Schnürchen bei CBG. Mit vielen Ballgewinnen und Defensivrebounds konnte man die schnellen Flügelspieler fast nach Belieben füttern und Schalke hatte nichts mehr entgegen zu setzen. Lediglich über ihren einzigen Centerspieler kamen die Gastgeber ab und zu mal zum Erfolg, blieben von außen, im Gegensatz zum Hinspiel, aber weiterhin harmlos. Rouven Hecht, Martin Heuser, Willi Gellert und immer wieder Raouf Boukert konnten weiterhin scoren und sorgten dafür, dass CBG mit 16:49 ins Schlussviertel gehen konnte.
Im letzten Viertel trugen sich dann noch Falco Hecht und Rookie Niklas Gerhold auf dem Spielbogen ein bevor Coach Honeftidis munter durchwechselte, um allen Spielern in der bereits entschiedenen Partie noch wertvolle Spielminuten zu geben. Dies wirkte sich leider auch gleich negativ auf das Offensivspiel aus, wo CBG fast gar nichts mehr gelang und sich Schalke ihrerseits einen 9:0 Run erspielen konnte. Gegen Ende des Viertels fing sich CBG dann jedoch wieder und konnte das Viertel immerhin noch ausgeglichen gestalten und verlies das Feld beim Endstand von 30:66 als verdienter Sieger.
Der heutige Star des Spiels war eindeutig die Defense- und Reboundarbeit bei CBG. Hier verdiente sich besonders Farry Gellert ein Sonderlob, der zwar etwas Pech beim Abschluss hatte, aber das gesamte Spiel über für das Team geackert hat und so die notwendigen Freiräume und Grundlagen für die vielen Fastbreaks ermöglichte. Auch wenn es heute im offensiven Setplay noch durchaus Luft nach oben gab und auch einige einfache Punkte liegen gelassen wurden, war es dennoch ein stets ungefährdeter Start-Ziel-Sieg des gesamten Teams. Damit bleibt CBG weiterhin ungeschlagener Tabellenführer und baut seine Siegesserie auf mittlerweile 14 Siege in Folge aus. Besonders erfreulich für CBG war zudem, dass Verfolger Herten überraschenderweise gegen ETG Recklinghausen 2 verlor und CBG damit seinen Vorsprung auf 2 Siege bei ingesamt 6 verbleibenden Spielen ausbauen konnte.
Weiter geht es am kommenden Sonntag mit dem nächsten Derby. In der heimischen GS Ückendorf empfängt CBG dann um 16 Uhr die BG Buer. Zwar steht Buer im unteren Tabellenbereich, doch sollte man nicht vergessen, dass Buer im Hinspiel CBG die meisten Punkte in der laufenden Saison eingeschenkt hat (73 Punkte). Mit einer konzentrierten Vorstellung wäre alles andere als ein weiterer Sieg allerdings trotzdem eine Enttäuschung für CBG.