Bei noch drei verbleibenden Spielen hatte CBG am vergangenen Sonntag die Chance zu Hause gegen den TUS Erkenschwick vorzeitig Kreismeister 2017/2018 zu werden. Mit Rouven Hecht, Elias Sahil, sowie Farry und Willi Gellert fehlten 4 Spieler und CBG trat das Match daher mit einem 9er Kader an. Die Gäste aus Erkenschwick reisten mit ebenfalls 9 Spielern an und wirkten vor allem auf den Centerpositionen gut besetzt.
Hoch motiviert zeigte CBG von Anfang an, wer der Hausherr war. Ein Dreier von Sascha Sefzig eröffnete die Partie und Raouf Boukert und Martin Heuser legten durch schnelles Umschaltspiel mit weiteren Treffern nach. Auch Neuzugang Alend Rikani zeigte sich hellwach in Offense und Defense und streute zwei weitere Punkte ein. Erkenschwick bekam zu Begin der Partie keinen Fuß auf den Boden und verzweifelte vor allem an der starken Reboundarbeit von CBG, die so gut wie keine zweite Chancen zulies. Nach fünf Minuten führte CBG insgesamt bereits mit 16:2. In der zweiten Hälfte des ersten Viertels lies die Konzentration bei CBG leicht nach und Erkenschwick setzte seine Center nun etwas besser in Szene. Es entwickelte sich bis zum Viertelende ein ausgeglichener Schlagabtausch, der zum 29:18 Viertelergebnis führte.
Noch nicht satt, startete CBG wieder mit hoher Intensität ins zweite Viertel. Martin Heuser, Stephan Gentz und Sascha Sefzig sorgten für einen kleinen 7:0 Run und CBG zeigte auch weiterhin eine starke Defensiv- und Reboundarbeit. Die Gäste wurden nun langsam wach und hielten wieder mehr dagegen. CBG suchte in dieser Phase verstärkt den Zug zum Korb und Falco Hecht und Sascha Sefzig wurden hier durch Freiwürfe belohnt. Gegen Ende des Viertels gab Raouf Boukert nochmal Gas und legte 5 Punkte in Folge auf. Beim Stand von 50:30 gingen beide Teams in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel konnte zwar Janni Honeftidis noch zwei weitere Punkte für CBG erzielen, doch dann wendete sich erstmal das Blatt. Bei CBG war etwas die Luft raus und in der Defensive war man das ein oder andere Mal zu spät am Mann. Erkenschwick nutzte die kleine Schwächephase mit einer hohen Trefferquote aus und holte mit einem 3:11 Run auf. Im offensiven Setplay unterliefen CBG in dieser Phase ein paar Fehler und erst ein Dreier von Sascha Sefzig stabilisierte das Offensivspiel von CBG wieder. Auch Raouf Boukert kam nun langsam endlich wieder zu Fastbreakpunkten, so dass CBG zum Viertelende noch etwas Schadensbegrenzung betreiben und mit 66:50 ins letzte und entscheidende Viertel gehen konnte.
Wohlwissend, dass man kurz vor der Meisterschaft stand, gab CBG im letzten Viertel nochmal richtig Gas. Treffsicher von außen und wieder in der Defense konzentrierter führte CBG in den ersten 3 Minuten des letzten Viertels durch einen 10:2 Run zum 76:52 eine kleine Vorentscheidung herbei. Erkenschwick gab zwar nicht auf, konnte aber nicht mehr entscheidend aufholen. Zwei weitere Dreier von Sascha Sefzig und Punkte von Rookie Niklas Gerhold, Alend Rikani und Raouf Boukert besiegelten den verdienten 90:72 Heimsieg.
Damit war es geschafft! Nach der letzten Meisterschaft in der Saison 2011/2012 und nur zwei Jahre nach dem Abstieg aus der Bezirksliga konnte sich CBG am vergangenen Sonntag damit bereits drei Spieltage vor Ende der Saison den ersten Tabellenplatz sichern. Im heutigen Spiel gegen den einstigen Angstgegner aus vergangenen Kreisligazeiten zeigte CBG erneut eine starke Teamleistung, die vor allem auch durch starke Reboundarbeit gegen körperlich überlegene Gegenspieler geprägt war. Ebenfalls sehr erfreulich war heute die gute Trefferquote von außen, die in insgesamt 10 Dreiern mündete und dass sich erneut alle Spieler aufs Scoreboard eintragen konnten. Nach dem verdienten und nie gefährdeten Sieg, bei dem man endlich mal wieder die 90 Punkte Marke knackte, durfte natürlich eine kleiner Umtrunk in der Halle nicht fehlen bevor die Spieler von CBG als neue Meister den Weg nach Hause antraten.
Trotz der Freude über den Aufstieg stehen noch zwei weitere Spiele bis zum Saisonende an. Zwar ist eine Kreismeisterschaft an sich schon toll, aber als ungeschlagener Tabellenführer aufzusteigen ist schon etwas besonderes. Leicht wird das jedoch nicht, da am kommenden Sonntag um 18 Uhr bereits der nächste Gegner wartet. Dann tritt nämlich CBG im Spitzenspiel gegen die Hertener Löwen 4 an, die bereits angekündigt haben sie seien „hoch motiviert, den diesjährigen Ligaprimus nicht ohne Niederlage ziehen zu lassen“. CBG wird natürlich alles versuchen, um auch gegen die Löwen die weiße Weste nicht zu verlieren!