Am vergangenen Sonntag stand das erste Heimspiel der noch jungen Saison an. In der gewohnten Halle der Gesamtschule Ückendorf empfing CBG die erste Mannschaft des ETG Recklinghausen. Während man in der vergangenen Saison noch gegen die Zweitvertretung der Kreisstädter spielte, traf man am vergangenen Wochenende auf weitestgehend unbekannte Gesichter. Die Gäste machten bereits am ersten Spieltag mit einem Kantersieg gegen den BSV Wulfen 3 auf sich aufmerksam und reisten mit einem 9er Kader nach Gelsenkirchen. Leider gab es auf Seiten von CBG erneut einige Ausfälle, so dass man mit nur 7 Spielern in die Partie gehen musste.
Den besseren Start ins Spiel erwischten ganz klar die Gäste. Nach kurzer Abtastzeit musste CBG direkt einen 2:10 Run einstecken. Hinten kam man gegen eine gut eingespielte Offense des Gegners nicht richtig zurecht und vorne erspielte man sich einfach keine guten Korbgelegenheiten. Zu statisch war das Offensivspiel und jegliche Aktionen fanden zu weit vom Korb entfernt statt. Erst ab Spielminute 8 versuchte CBG vermehrt zum Korb zu ziehen und konnte kurzzeitig etwas verkürzen. Leider fing man sich direkt wieder einen Dreier ein und beendete das Viertel mit einem 11:19 Rückstand.
Zu Beginn des zweiten Viertels sah es zunächst etwas besser aus. CBG konnte mithalten und erkämpfte sich in der Defense einige Ballgewinne. Leider wurden die Ballgewinne nicht oft genug vergoldet, so dass es nur für einen 20:26 Zwischenstand reichte. Ähnlich wie bereits im Spiel gegen Borken schaffte es aber CBG in einer eigentlich starken Phase nicht die Leistung und Konzentration aufrecht zu erhalten. So verlor man in den folgenden zwei Spielminuten völlig den Faden und brachte in der Offensive gar nichts mehr zu Stande. Fehlendes Wurfglück, zu viele Einzelaktionen und zu wenig Aufmerksamkeit in der Defense sorgten für einen 0:12 Run für ETG und so war CBG zur Halbzeit bereits mit 24:39 in Rückstand.
Nach der Pause machten die Gäste den Sack dann recht schnell zu und sorgten mit einem weiteren 0:10 zum 26:49 für die Vorentscheidung. Von da an plätscherte das Spiel so vor sich hin und es passierten nicht mehr viele nennenswerten Aktionen. Beim Stand von 33:63 gingen beide Teams ins Schlussviertel. Hier zeigte CBG mit der zweiten Luft nochmal eine etwas passablere Leistung und konnte zumindest phasenweise wieder mithalten. Dennoch ging letztlich auch dieses Viertel verloren und so war mit 50:89 die zweite Saisonniederlage für CBG besiegelt.
Besonders auffällig war heute die Offensiv- und Reboundschwäche von CBG. Gegen ein gut besetztes Team wie ETG ist es nicht leicht zu verteidigen, aber nur 50 Punkte in der eigenen Halle zu erzielen ist schon ungewohnt schwach. An manchen Stellen fehlte einfach das notwendige Wurfglück, doch zu oft war CBG im Setplay zu statisch und ideenlos. Das Spiel abseits des Balls fand so gut wie gar nicht statt und zu oft schaute man den eigenen Mitspielern nur zu anstatt sich freizulaufen oder für den Offensivrebound in Stellung zu bringen. Auch defensiv lies man einige unnötige Rebounds zu und so war die Niederlage am Ende auch in der Höhe leider durchaus verdient.
Doch wie bereits Lothar Matthäus wusste, darf man jetzt nicht den „Sand in den Kopf stecken“. Auch wenn man bisher noch nicht in der neuen Liga angekommen ist, bietet sich am kommenden Sonntag bereits die nächste Chance für den vielleicht ersten Saisonsieg. Um 18 Uhr trifft man dort nämlich auf den TV Datteln, der noch aus der vergangenen Kreisligasaison gut bekannt ist. Gegen den verteidigungsstarken Gegner konnte CBG im letzten Jahr noch zwei Siege einfahren. Es wird daher spannend, wie das Spiel am kommenden Sonntag ausgehen wird. Klar ist aber auch, dass eine Leistungssteigerung notwendig sein wird.